Chronologie

Legende: * Einzelausstellung ** Ausstellungsbeteiligung

1920
** Deutscher Expressionismus, Städt. Ausstellungsgebäude Mathildenhöhe,
Darmstadt 10.6. bis 30.9: Holzrelief von 1918 unter dem Titel „Meine Familie beim Abendbrot“, Abb. im Kat. S. 246
1922/23
** Galerie Dr. Goldschmidt / Dr. Wallerstein
1929
Wiesbaden
1929
** Kunsthandlung Dr. Wallerstein, Berlin1929
** 30 Deutsche Künstler aus unserer Zeit, Nassauischer Kunst Verein, Neues Museum,
Wiesbaden ,6. April bis Anfang Juni 1929
1930
München
1930
Berlin
1930
Berlin
1931
* PHILIPP HARTH, Galerie Karl Buchholz, Berlin
** Kunstsalon Paul Cassirer, Berlin
1932
** Nyere Tysk Kunst, Malerei og Skulptur, Kustnernes Hus, Oslo, NORWEGEN
1933
PHILIPP HARTH, Kunstsalon Paul Cassirer, Berlin
1933
Berlin
1933
Berlin
1933
Berlin
1933
Magdeburg
1933
Berlin
1933
1933 Saarbrücken
1934
Berlin
1934
Aue
1935
Berlin
1935
* PHILIPP HARTH, Galerie Ferdinand Möller, Berlin.
* PHILIPP HARTH, Galerie Nierendorf, Berlin
** Berliner Kunst in München: Barlach, Beckmann, Feininger, HARTH, Heckel,
Hofer, Kollwitz, Nolde, Schmidt-Rottluff u. a., 15. März bis Mitte Mai,
Neue Pinakothek - Harths Adler wird beschlagnahmt
1935
Berlin
1935
Berlin
1935
Berlin
1936
Berlin
1936
**Venedig ITALIEN
1936
Berlin
1937
Berlin
1937
Mannheim
1937
** Weltausstellung: Exposition Internationale Paris 1937, Groupe: Arts Graphique
et Plastique. Section Allemande: ‚Tiger‘ von Philipp Harth erhält die Goldmedaille.
1937/38
Berlin
1938
Hannover
1938
Essen
1938
Warschau POLEN
1938
Krakau POLEN
1938
Berlin
1938
Hamburg
1938
Berlin
1939
Hannover
1939
Berlin
1939
Berlin
1939/40
Köln/Münster
1940
Hamburg
1940
Krefeld
1940
Berlin
1941
Berlin
1941
Magdeburg
1941
Celle
1942
Zagreb JUGOSLAWIEN
1942
Pressburg SLOWAKEI
1942
Hamburg
1942
Kiel
1943
Wien ÖSTERREICH
1946
Berlin
1949
Köln
1949
Düsseldorf
1949
** Kunst in Deutschland 1930-1949,
Kunsthaus Zürich, SCHWEIZ
** Artwork in Germany, Central Art Collecting Point, Arcisstr. 10, München
1950
** Werke Europäischer Plastik, Haus der Kunst, München
1951
Berlin
1951
** Deutsche Bildhauer der Gegenwart,
Kestner Gesellschaft, Hannover
1952
Hannover
1952
** Internationale Freilicht-Ausstellung der Bildhauerkunst, Park Sonsbeek, 1952,
Arnheim, NIEDERLANDE
1953
** Plastik im Freien, Hamburg, anlässlich der Internationalen Ausstellung
vom 30. 4. bis 31.10. 1953
** Internationale Plastikausstellung, Retiro-Park, Madrid, SPANIEN
** Deutsche Kunst, Meisterwerke des 20. Jahrhunderts, Kunstmuseum, Luzern, SCHWEIZ
1953
Hannover
1953
Luzern SCHWEIZ
1954
** Espressionismo et Arte Tedesca del 20. Secolo,
Museo Civico - Palazzo Madama, Turin, ITALIEN
** Arte Aleman Actual, Mexico City, MEXIKO
1955
** Collections Wallraf-Richartz Museum de Cologne, Musée des Beaux-Arts,
Lüttich, BELGIEN
** 3. Biennale, Museu de Arte Moderna, Sao Paulo, BRASILIEN
1955
Berlin
1955
Köln
1957
**German Art of the Twentieth Century, The Museum of Modern Art,
New York, U.S.A., in collaboration with The City Art Museum of St. Louis,
Missouri, U.S.A.
** 4. Bienale voor Beeldhoukunst, 25. Mai - 15. September, Park Middelheim,
Antwerpen 1957, BELGIEN
** Museum der Modernen Kunst, Tokyo, JAPAN
1957
Essen
1957/58
** PHILIPP HARTH und ERICH HARTMANN, Kunsthalle Mannheim, auch im
Museum Folkwang, Essen, und im Kunstverein Hamburg
1958
Duisburg
1959/60
Hagen – Braunschweig – Hamm – Remscheid - Duisburg
1960
Berlin
1960
Bochum
1962
Kiel
1962
* PHILIPP HARTH, Gesellschaft für Bildende Kunst,
Kunstgeschichtliches Institut der Universität Mainz
** Skulptur i Tyskland efter 1950, Stockholm, Malmö, Göteborg, SCHWEDEN
1963
* PHILIPP HARTH, Kunstgeschichtliches Institut der Universität, Rathaus,
Tübingen
* PHILIPP HARTH, Galerie Günther Franke, München
** Creatura. Tierplastiken im 20 Jahrhundert, Museum am Ostwall, Dortmund
1963
Dortmund
1963
Mainz
1964
Bayrischzell
1965
** Plastik in der Bundesgartenschau, Essen
1965
Düsseldorf
1965
Kassel
1966
Hagen
1967
** PHILIPP HARTH Baukunst-Galerie, Köln mit Kolbe, Scharff, Scheibe
* PHILIPP HARTH, Mannheimer Kunstverein, Mannheim
* PHILIPP HARTH, Gutenberg-Museum, Mainz,
* PHILIPP HARTH, Kunst- und Kunstgewerbeverein Pforzheim
** VIII. Internationale Freiluft-Ausstellung von Skulpturen, Montreux, SCHWEIZ
** Weltausstellung EXPO 67, Wolf-Chimäre von 1953, Montreal, KANADA
1967
Berlin/Ost

PHILIPP HARTH entschläft am 25.12.1968

Weitere Ausstellungs-Beteiligungen

Belgien, Brasilien, Griechenland, Holland, Irland, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Spanien, USA

1969
Wiesbaden
1969
Kronberg im Taunus
1969
* PHILIPP HARTH, 18. Bayrischzeller Kunstausstellung - Gedächtnisausstellung
1969/70
* PHILIPP HARTH, Tierbildhauer, Städtisches Museum, Wiesbaden
1970
Mannheim
1970
* PHILIPP HARTH, Pfalzgalerie Kaiserslautern
1971
* PHILIPP HARTH, Galerie Franke, München.
* PHILIPP HARTH, Kunstsalon Fischer, Bielefeld
** Galerie Wilhelm Großhennig, Düsseldorf
1972
München
1973
** PHILIPP HARTH und Emil van Hauth, Galerie Wolfgang Ketterer, München
1974
Einweihung eines Denkmals mit dem ADLER von PHILIPP HARTH aus dem Besitz
von Bruno Adriani durch dessen Witwe zu Ehren des Dichters Robinson Jeffers
in Carmel-by-the-Sea, Californien, U.S.A.
1974
Bremen
1974
Berlin
1974
München
1974
Köln
1974/75
München
1975
Singen
1975
* PHILIPP HARTH, Tierplastiken und Zeichnungen, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz
1976
Unterföhring
1976
Kaiserslautern
1976
* PHILIPP HARTH, Georg-Kolbe-Museum, Berlin.
1977
** TIERE - PHILIPP HARTH und GERHARD MARCKS und die deutsche Tierplastik
im 20. Jahrhundert, Gerhard-Marcks-Museum, Bremen
1977
Berlin
1978
* PHILIPP HARTH, Bayerische Versicherungskammer, München
** Staatenhaus der Kölner Messe vom Kölnischen Kunstverein, Köln
** Kunst-und Antiquitätenmesse München
1978
Köln
1978
Mainz
1979
** PHILIPP HARTH und KARL ALBIKER
Galerie v. Abercron, München, zum Thema Skulptur der Galerien Maximilianstraße,
München:
** Galerie Wilhelm Grosshennig, Düsseldorf
1980
Düsseldorf
1980
Wiesbaden
1981
Ludwigshafen
1982
Düsseldorf
1983
Sindelfingen
1984
* PHILIPP HARTH, Galerie Dorn, Stuttgart
* PHILIPP HARTH, Galerie Rödel-Neubert, Mannheim
1985
* Ausstellung der Porzellan-Edition PHILIPP HARTH, 14 Werke der W. Goebel
Porzellanmanufaktur, Bad Staffelstein
** Animalia ´85, Allwetterzoo Münster
** PHILIPP HARTH zum 100. Geburtstag - Tiere in der deutschen Plastik des
20. Jahrhunderts, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz
1985
Stuttgart
1986
** PHILIPP HARTH und JIRI GRABMÜLLER, Tierplastiken und Zeichnungen,
Bildhauergalerie Messer-Ladwig, Berlin
** PHILIPP HARTH und sein Freundeskreis: Gilles, van Hauth, v. Jawlensky,
Lehmann, Schmidt-Rottluff, Seitz, Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden
1987
* PHILIPP HARTH, Müller-Linow Bilderkabinett, Darmstadt
1987
Mainz
1988
Darmstadt
1992
** Georg von Kovats und drei Bildhauerfreunde: Gisela Schmitt-Reuther,
PHILIPP HARTH, Ludwig Kasper in der Galerie Garten, Darmstadt, M. Herschenröder
1993
* PHILIPP HARTH, Dresdner Bank, Bad Wiessee / Tegernsee
1994
** Das künstliche Paradies: Tiere im Zoo, zum 150. Jubiläum des Berliner Zoos
im Kunstforum in der Grundkreditbank, Berlin
1994/95
*PHILIPP HARTH, Plastiken-Reliefs-Zeichnungen, im Bürgerhaus der
Stadt Garching bei München
1996
**PHILIPP HARTH und MARGARETE FÜRLE, Groß-Gerauer Volksbank,
Groß-Gerau bei Frankfurt
1997
Bayrischzell
1997
Bad Ems
1997
Budenheim
1998
* PHILIPP HARTH, Bildwerke und Zeichnungen, anlässlich der Renovierung
und Aufstellung der Großplastik Tiger am Rheinufer in Mainz, MVB-Galerie
am Fischtor und Kunstverein Eisenturm Mainz
1998
Kampen auf Sylt
2001
Bayrischzell
2002
* Der Tierbildhauer PHILPP HARTH und seine Schwazer Zeit,
Rabalderhaus Schwaz/Tirol, Österreich
** 4. Kleinskulpturen Biennale, Galerie Dorn Stuttgart
2002
Bremen
2003
Bayrischzell
2003
* PHILIPP HARTH RAUM, Dauerausstellung,
20 Plastiken im Rabalderhaus, Schwaz/Tirol
** 50. Bayrischzeller Kunstausstellung
2004
** 5. Kleinskulpturen Biennale, Galerie Dorn Stuttgart
** 51. Bayrischzeller Kunstausstellung
2005
** 52. Bayrischzeller Kunstausstellung
** Ein Arkadien der Moderne
100 Jahre Künstlerhaus Villa Romana in Florenz
2005
Weimar
2005-07
** Gartenanlagen Weber, Starnberg
2006
**PHILIPP HARTH in Skulptur! Klein! Skulptur! Kleinplastiken des 19. Und 20.
Jahrhunderts aus der Sammlung K. und U. Schulz, Museum Neu-Ulm, Schloss Asbach
und Museum Kloster Asbach, Rotthalmünster
** 53. Bayrischzeller Kunstausstellung
2006
**Frankfurt
2007
** PHILIPP HARTH bei Hans Weber-Tyrol und seine Zeit,
Galerie im Lanserhaus, Eppan, ÖSTERREICH
2008
** PHILIPP HARTH bei Hans Jürgen Kallmmann, Ausstellung zum 100. Geburtstag,
„Die frühen Jahre“ Kallmann-Museum, Ismaning
2009
**Berlin
2010
*PHILIPP HARTH „ARCHE NOAH“, Kunsthalle Mannheim
2010
**Stuttgart
2011
**Neu Ulm
2011
**Frankfurt